Bei der cityChallenge blicken Jugendliche einen Tag lang hinter die Kulissen der Caritas. Sie bekommen in sozialen Einrichtungen kleine Aufgaben – so genannte „Challenges“. Durch die Interaktion mit Betroffenen und Gespräche mit ExpertInnen der Caritas gilt es diese zu lösen. Im Vordergrund steht das Finden eigener, kreativer Lösungsansätze. Teilnehmen können Jugendgruppen und Schulklassen im Alter von 12-19 Jahren.
Aktionen > cityChallenge
cityChallenge
Mehr Infos zur cityChallenge
Wie funktioniert's?
Es geht darum, das Bewusstsein der 12- bis 19-Jährigen für soziale Ungerechtigkeiten und für Menschen in Not zu schärfen. So haben etwa Jugendliche für die Gruft in Wien mit kleinem Budget eine gesunde Jause für obdachlose Menschen besorgt und vorbereitet, in Vorarlberg wurde für karitative Zwecke gebastelt und in Salzburg mussten fiktive Sozialberatungsfälle gelöst werden.
Sponsoren
Wir danken der Erste Bank und Sparkasse für die Unterstützung.
Kontakt
Hast du noch Fragen?
