Coffee to help – Schluck für Schluck Gutes tun! Das geht ganz einfach: ihr braucht lediglich eine Kaffeemaschine, Kaffee (toll wäre Fairtrade/Biokaffee), Becher, Zucker, Milch und natürlich eine Spendenbox.
Aktionen > Coffee to help
Coffee to help
Schluck für Schluck Gutes tun
FAQ
Wer kann einen Coffee to help veranstalten?
Jede*r kann einen Coffee to help veranstalten. Ob bei sich Zuhause, in der Schule oder auf einem öffentlichen Platz ist ganz egal. Einfach einen Kaffee kochen (am Besten mit dem Fairtrade-Gütesiegel ausgestattet) und Freund*innen, Schulkolleg*innen und Bekannte einladen, Kaffee genießen, plaudern und die Gäste um eine Spende für Kinder in Not bitten.
Wie kann ich zu einem guten Spendenergebnis kommen?
Jeder Euro aus der Aktion Coffee to help hilft Kindern in Not. Hier ein paar Tipps um jedes einzelne Spendenergebnis zu erhöhen und möglichst vielen Kindern helfen zu können:
- Kuchen backen <3
- Spendenbox an einer prominenten Stelle platzieren & Coffee to help erklären
Wem kommt das Geld zugute?
Coffee to help ist eine Spendenaktion zugunsten von Kindern in Not.
Schwerpunkte unserer Arbeit liegen bei Bildung und Ernährungssicherheit.
Trotz einiger Erfolge besuchen weltweit immer noch 58 Millionen Kinder im Volksschulalter keine Schule. In den Entwicklungsländern bricht ein Viertel der eingeschulten Kinder die Schule bereits vor Abschluss der Volksschule wieder ab. 126 Millionen Jugendliche weltweit können weder lesen noch schreiben, mehr als 60% davon sind Mädchen.
8.000 Kinder sterben täglich an den Folgen von Hunger.
Auch in Österreich sind unzählige Kinder von Armut betroffen. Einige ausgewählte Projekte, denen die Aktion Coffee to help zugute kommt, finden sich im Menü unter „Projektinfos“.
Was braucht's?
Melde dich bei deiner lokalen youngCaritas für weitere Infos.
Alle Termine
folgen in Kürze!
Kontakt
Hast du noch Fragen?
